Seit dem 1. November 2003 dürfen Brandmeldeanlagen mit Aufschaltung zur Feuerwehr nur noch von entsprechend zertifizierten Fachfirmen geplant, projektiert, montiert, in Betrieb genommen, abgenommen oder regelmäßig instand gehalten werden. Betroffen sind davon sowohl Fachplaner (Ingenieur- und Planungsbüros) als auch Facherrichter (Elektrikerbetriebe).
Die Zertifizierung wird dabei in folgende Phasen unterteilt:
- 6.1 - Planung
- 6.2 - Projektierung
- 7 - Montage und Installation
- 8 - Inbetriebnahme
- 9 - Abnahme
- 11 - Instandhaltung/Wartung
- 12 - Änderung und Erweiterung bestehender Anlagen
Als Fachfirma für Brandmeldeanlagen muss man sich entscheiden, nach welchen Phasen man sich zertifizieren lässt. Aus diesem Grund hat unser Mitarbeiter Herr Christian Knuth im Mai 2010 in Hannover die erforderlichen Prüfungen angetreten. Dabei hat er den Nachweis über die Kenntnisse der Anforderungen nach DIN 14675 in allen Phasen (inkl. Planung und Projektierung) erbracht.
Wir können Ihnen daher von der Entwurfsskizze bis zur fertig installierten Brandmeldeanlage und deren Wartung alle Dienstleistungen aus einer Hand anbieten.